Datenschutzerklärung

I. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Nachfolgend informieren wir, welche Daten wir auf dieser Coming-Soon-Seite verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

1 Verantwortlicher

BA Bergische Akademie für Erwachsenenbildung GmbH
Reinshagener Str. 32, 42857 Remscheid
E-Mail: info@bergische-akademie.de

2 Datenschutzbeauftragter

Unser externer Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zum Thema Datenschutz unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Ali Tschakari, LL.M.
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
E-Mail: datenschutz@bitkom-consult.de

Bitte nennen Sie bei Anfragen die oben genannte verantwortliche Stelle.

3 Hosting

Unsere Website wird auf Servern der recast IT GmbH & Co. KG, Stephanstraße 24, 42119 Wuppertal betrieben (Auftragsverarbeitung; AV-Vertrag vorhanden).
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.recast-it.com/datenschutz/.

4 Verarbeitung von Protokolldateien

Beim Aufruf der Website werden automatisch Daten verarbeitet: aufgerufene Seite/Datei, Datum und Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Referrer-URL, Browser-Kennung, IP-Adresse.
Zweck: Betriebssicherheit, Fehleranalyse, Abwehr von Missbrauch.
Speicherdauer: max. 7 Tage, danach Löschung oder Anonymisierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5 SSL- / TLS-Verschlüsselung

Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.

Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

 

6 Cookies und lokale Ressourcen

Auf dieser Coming-Soon-Seite setzen wir nur technisch notwendige Funktionen ein. Es werden keine Statistik-, Marketing- oder Tracking-Cookies verwendet. Schriftarten werden lokal bereitgestellt. Externe Einbindungen finden nicht statt.

7 Kontakt per E-Mail

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung) bzw. lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss des Vorgangs; anschließend gesetzliche Aufbewahrung oder Löschung.

8 Empfänger von Daten

Dienstleister/Empfänger sind ausschließlich:
Hosting-Provider (s. Ziff. 3) im Rahmen der Auftragsverarbeitung,
– ggf. Behörden bei rechtlicher Verpflichtung. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

9 Newsletter (Anmeldung über die Website)

Sie können sich zu unserem Newsletter anmelden. Verarbeitet werden E-Mail-Adresse (optional: Name).
Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren und protokollieren An-/Abmeldung (Zeitpunkt, IP-Adresse) zum Nachweis der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Der Versand erfolgt über unser System (Contao/Notification Center) über unseren Mailserver.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: bis zum Widerruf. Nach Abmeldung wird die E-Mail-Adresse auf einer Sperrliste gespeichert, um künftige Zusendungen zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Abmeldung/Widerruf: jederzeit über den Link im Newsletter oder per E-Mail an info@bergische-umweltakademie.de.
(Es findet keine Messung von Öffnungen/Klicks statt.)

II. Ihre Betroffenenrechte

Hinsichtlich der hier aufgeführten Datenverarbeitung stehen Ihnen diverse Betroffenenrechte zu, die in der DSGVO geregelt sind.

1 Auskunftsrecht

Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21).
Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

2 Beschwerderecht

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf, Tel. 0211/38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

III. Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn dies erforderlich ist (z. B. bei Funktionsänderungen der Website). Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.

Stand: Oktober 2025